MONDHOLZYOGA 
Im Einklang mit der Natur

Allgemeine Informationen

Für Neustartende und Wiedereinsteigende , Geübte und Erfahrene Personen bietet "MondholzYoga Aidenbach" eine ideale Möglichkeit, um behutsam und ohne körperliche Anstrengungen oder Leistungsdruck den Yoga Weg im Grundkurs zu beginnen und schrittweise aufzubauen.  Auch im Mittleren Level und Fortgeschrittenen Klassen werden stets sanfte und aktivierende Übungen mit kräftigenden und weiter aufbauenden Asanas miteinander verbunden.
Die Asanas sind abgestimmt auf deine eigenen Bedürfnisse und dein körperliches Befinden.
Auf der Basis deiner stetigen Weiterentwicklung erstellt MonholzYoga wiederkehrende angepasste und neue Übungen.
Die Asanas, Meditations- und Atemtechniken für Stressabbau und Wohlbefinden werden gezielt eingesetzt.
Nicht nur die Art und Weise der Übungen oder die Intensität der Asanas sind im Yoga von Bedeutung, auch eine natürliche Umgebung trägt dazu bei, das gesunde Konzept des Yoga vollkommen zu erfahren.
In den offenen Kursen hast du die Möglichkeit flexibel in deiner Kursauswahl zu bleiben. Die Yoga- Philosophie besagt, dass der Yogapraktizierende Schritt um Schritt eine Entwicklung erfahren sollte. Diese erfolgt individuell und ist nach keiner Regel gültig.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

Geschäftsinhaber des MondholzYoga sind Claudia und Reinhard Eichinger / Eichinger GbR

Teilnahme:

Um die Teilnahme an einen wiederkehrenden festen Wochentag wird grundsätzlich möglichst gebeten. 
Das garantiert einen festen Platz zur wiederkehrenden Zeit.
Wir bitten darum, die im Studio geltenden Regeln einzuhalten, damit ein ungestörter und reibungsloser Ablauf jederzeit gewährleistet ist.

Mit der Teilnahme an einem Yoga Kurs von Mondholzyoga erkennt der/ die Teilnehmer/in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Yoga im Mondholz Raum an.

 


 

Öffnungszeiten, Kursangebote und Kursdauer

ca. 20 Minuten vor  Beginn ist der Raum geöffnet


Kinderyoga für Kinder von 6 -10 ( Grundschulalter + 5. Kl.möglich )


 Eltern-Kind-Yoga und Mama Baby-Yoga 60 Minuten für Kinder ab 3 j. und Babys ab 3 Monate 

Aufsichtspflicht: 

Die Teilnahme eines Kindes im Eltern-Kind- oder Mama-Baby-Yoga Kurs ist mit der Teilnahme an einen Elternteil gebunden.
Geschwister unter 3 Jahren können als Begleitperson mitkommen und sind kostenfrei, obliegen jedoch grundsätzlich der Aufsichtspflicht der Mutter oder des Vaters.

Preise und Kosten:

Absagen:



Gültigkeit der 10er Karte:

Die Entwertung der 10er Karte erfolgt vor Beginn der jeweiligen Kursstunde. Bitte halte deshalb vor Eintritt in den Yoga Raum deine Karte bereit.  Die 10er Karte für alle Teilnehmer/ innen mit Gültigkeit von grundsätzlich 3 Monaten. Krankheitszeiten und Ferien- oder Urlaubszeiten werden als Kulanz bei der Gültigkeit mitberücksichtigt. 

Bezahlmodalitäten:

mit Überweisung, Vorkasse, Lastschrift, Barzahlung.

Alle Preise gelten inklusive der derzeit geltenden MwSt. von 19%.
Mit dem Kauf der Wochen-Kurseinheiten, 10er Karte oder dem Abschluss des MonatsABOs werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von den Teilnehmenden akzeptiert.




Gesundheitszustand der Teilnehmer/innen

Die Inhaber von Mondholzyoga sind berechtigt, für die Teilnahme an den Kursen vorab mit allen nötigen Informationen abzufragen. Hierbei geht es um allgemeine Angaben sowie um angepasste weitere Informationen, die für die Einteilung in den entsprechenden Kurs von Bedeutung und wichtig für den Kursleiter oder die Kursleiterin sind.

Der/die Teilnehmer/in versichert, dass dem Ausführen der Yogaübungen keine medizinischen Indikationen entgegenstehen. Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich Schwangerschaft, chronische oder akute Erkrankung (körperlich oder mental/ psychisch) dem/r Yogalehrer/in bzw. den Inhabern von Yoga im Mondholz Raum umgehend mitzuteilen.

Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Heil- oder Therapieprogramm und ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Beratung/ Versorgung oder Verordnung von Medikamenten.  

Alle Kurse werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Die Kursteilnehmer/ innen handeln für alle Kurse und Angebote von Mondholzyoga in Eigen- und Selbstverantwortung.  Die Inhaber von Mondholzyoga sind berechtigt nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem/der Teilnehmer/in die Ausübung von Yogaklassen abzusagen.

Die Inanspruchnahme von Leistungen von MondholzYoga erfolgt bei allen angebotenen Kursen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Mondholzyoga haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Teilnehmer/innen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Yoga im Mondholzyoga nicht. 

MondholzYoga bietet keine Schwangerschaftskurse an.

Anmeldung und Datenschutz:

Unser Online Formular kann für die Anmeldung für einen Kurstag oder für eine Anfrage für freie Wunschtermine benutzt werden. Dabei gelten jederzeit die aktuellen Datenbestimmungen und die angegebenen Informationen und Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Haftung:

Die Haftung von MondholzYoga für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch Mondholzyoga und seinen Mitarbeiter/innen keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.

Mitgebrachte Gegenstände werden nicht von Mondholzyoga beaufsichtigt. Mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen und elektronische Geräte auszuschalten. Soweit nicht eine Beteiligung von Mitarbeiter/innen von Yoga im Mondholz Raum nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen.

Stand Juni 2025


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos